Menü
Produkte
Warenkorb
w181 Linier pro ist das jüngste Mitglied unserer w181 Linier-Familie.
Die pro-Version verfügt über die gleichen kompakten Abmessungen und ausgewogenen Proportionen wie ihr Vorgängermodell. Darüber hinaus sorgt ein neues, speziell entwickeltes Mikrolinsensystem für verbesserte Effizienz (136 lm/W) und bietet ebenso eine angenehme und blendfreie Beleuchtung (UGR < 19 und Candela/m² < 300). Mit diesen Leistungsdaten erfüllt w181 Liner pro die Anforderungen der Norm DIN EN 12464-1.
Die optimierte Leistung der w181 Linier pro eignet sich besonders für Umgebungen, in denen hohe Anforderungen an die Lichtqualität gestellt werden, wie beispielsweise an Büroarbeitsplätzen.
863 €
Inkl. VAT
Art. Nr. 181PS123005
Auf Lager.
Für geschäftliche Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per Mail.
w181 Linier pro verfügt über integrierte Micro-Linsen. Sie erzeugen dasselbe präzise und fokussierte Licht wie die Standard-Version, sind jedoch um vieles effizienter (136 lm/W).
Separate Anti-Blend-Fächer sorgen für ein blendfreies Licht mit einem UGR-Wert (unified glare rating) von ≤ 19 und einem calenda/m² Wert von ≤ 3000. w181 Linier pro entspricht zudem dem DIN-Standard EN 12464-1.
Um den Aluminium-Corpus der w181 Linier pro so glatt und präzise erscheinen zu lassen, wurde viel Zeit in seine technische Entwicklung investiert.
Um sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, ist die w181 Linier pro in zwei Farbtemperaturen erhältlich: 3000 K oder 4000 K.
w181 Linier pro ist in schwarzer oder weißer Farbe erhältlich.
Dirk Winkel ist ein Produktdesigner aus Berlin, der 2010 seinen MA (Design Products) am Royal College of Art London absolvierte. Er ist fokussiert auf Leuchten- und Möbeldesign und gründete im Sommer 2011 sein Designbüro in Berlin. Ausgehend von dem Gedanken eines formalen Purismus als Grundprinzip der Nachhaltigkeit bestehen seine großen Interessen in der Auslotung der Grenzen von industriellen Produktionsprozessen, im Neudenken von Licht- und Beleuchtungsparadigmen und in der Erforschung neuer Materialien und ihres ökologischen und gestalterischen Potenzials. Seit 2012 ist er im Studiengang Industrial Design der UdK Berlin als Dozent tätig. 2022 wurde er an der HBKsaar zum Gastprofessor für Produktdesign berufen. Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen und Nominierungen ausgezeichnet, wie dem Swedish Design Award (Svensk Form), Designs of the Year (London Design Museum), dem German Design Award (Special Mention) und dem Editors' Choice Award (Stockholm Furniture & Light Fair).
WeiterlesenLichtverteilungskurve (polar)
w181 Linier pro s1 3000 K
w181 Linier pro s1 3000 K
Lichtberechnung: Einzelarbeitsplatz
Allgemein
Material
Leuchtenkörper: Aluminium
Deckenbaldachin & Befestigung: ABS
Optik
Raster: Polyamid
Diffusor prismatisch: PMMA
IP-Schutzart
20
Schutzklasse
II
LED
Leuchtmittel
Integrierte LED
Lebensdauer
L80 / 50,000 h
CRI Farbwiedergabeindex
≥ 90
Minimale Farbortabweichung (SDCM)
3-step MacAdam
Lichtquelle durch autorisierte Fachleute austauschbar
w181 Linier pro s1
w181 Linier pro s2