Warenkorb

close icon

w171 Alma

Skulpturales Schattenspiel

Angelehnt ist w171 Alma an die Form einer Sinuskurve – und ist ebenso diskret wie faszinierend. Mit ihrer skulpturalen Anmutung und den weichen Kontrasten ist sie ein bewegtes Spiel von Licht und Schatten, dem man sich nur schwer entziehen kann.

w171 Alma
544 EUR

Inkl. 25% VAT

Art. Nr. 171S19003

Lieferzeit: 6-8 Wochen.

Für geschäftliche Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per Mail

Handwerkskunst

Hinter den täuschend einfach wirkenden Kurven verbirgt sich großes handwerkliches Geschick. Durch kunstvoll geformtes Aluminium wird die Dynamik der sanften Wellen eingefangen. Das seidenmatte Finish sorgt dafür, dass die w171 Alma mit ihren konzentrischen Kreisen aus Licht und Schatten selbst bei Tageslicht verblüfft.

Schlanke Silhouette

Dank ihrer schlanken Bauform fordert w171 Alma wenig Platz. Die visuelle Prägung, die sie ihrer Umgebung verleiht, macht sie zu einer idealen Beleuchtungslösung für Räume mit niedrigen Decken.

Einzeln oder als schwebende Decke

Von der Decke abgehängt funktioniert w171 Alma wunderschön sowohl als einzelne Leuchte als auch in der Gruppe: Kreieren Sie eine ganze schwebende Lichtdecke, in rhythmische Wellen gelegt.

Für alle Lichtschienen geeignet

Mit allen gängigen Lichtschienensystemen kompatibel (Adapter nicht im Lieferumfang enthalten).

Designer
Tham & Videgård

Tham & Videgård haben ihren Sitz in Stockholm und werden von den Mitbegründern und leitenden Architekten Bolle Tham (geb. 1970) und Martin Videgård (geb. 1968) geleitet. Seit der Gründung im Jahr 1999 hat das Büro durch viele innovative Bauwerke auf sich aufmerksam gemacht. Tham & Videgård erhielten mehrere nationale und internationale Auszeichnungen, darunter 2008 und 2015 den Kasper-Salin-Preis für beste neue Architektur in Schweden. Sie werden regelmäßig zu internationalen Ausstellungen wie der Architekturbiennale in Venedig, der Architekturbiennale in Chicago, dem Victoria & Albert Museum und dem Louisiana Museum of Modern Art eingeladen. Bolle Tham und Martin Videgård sind Mitglieder der Königlichen Akademie der Künste und unterrichten und halten regelmäßig Vorträge in Schweden und im Ausland.

Weiterlesen

Technische Informationen

accordion-plus icon accordion-minus icon

Lichtverteilungskurve (polar)

w171 Alma Signalweiß

Lichtstrom: 660 lm Effizienz: 94 lm / W


Allgemein


Montage

Artikelspezifische Informationen


Material

Schirm: Aluminium
Decken-/Wandbefestigung: Stahl
Deckenbaldachin: Polyamid


Farbe

Artikelspezifische Informationen


Nettogewicht

Artikelspezifische Informationen


Bedienung

Artikelspezifische Informationen


IP-Schutzart

20



LED


Leuchtmittel

1 x E27 Fassung — Leuchtmittel enthalten


Lebensdauer

15,000 h


Colour temperature (CCT)

2700 K


Farbtemperatur (CRI)

≥ 80


Lichtquelle durch Endnutzer austauschbar



Elektronik


Watt

Max. 12 W LED


Spannung

220-240 V


Lichtsteuerung

Artikelspezifische Informationen


Schutzklasse

II



Verpackung


Abmessungen

L77 × B78 × H8 cm (0,05 m3)


Bruttogewicht

Artikelspezifische Informationen



Artikelspezifische Informationen
Version
Model
Montage
Bedienung
Lichtsteuerung
 
Farbe
Signalweiß (RAL 9003)
Grauweiß (RAL 9002)

w171 Alma s

s
Seilabhängung
Deckenbaldachin (enthalten)
Extern
Phasenschnitt dim
 
Art. Nr.
171S19003
171S19002

w171 Alma c/w

c/w
Decke / Wand
Halterung (enthalten)
Extern
Phasenschnitt dim
 
Art. Nr.
171C/W19003
171C/W19002

w171 Alma w

w
Wand
Halterung (enthalten)
Dimmschalter am Kabel
Dimmbar
 
Art. Nr.
171W19003
171W19002

Referenzbilder

SMRT Headquarters, Singapore. Innenarchitektur: Farm, Möbel und Beleuchtung: Gabriel Tan Design. Foto: KHOOGJ

SMRT Headquarters, Singapore. Innenarchitektur: Farm, Möbel und Beleuchtung: Gabriel Tan Design. Foto: KHOOGJ

SMRT Headquarters, Singapore. Innenarchitektur: Farm, Möbel und Beleuchtung: Gabriel Tan Design. Foto: KHOOGJ

Alma, Stockholm. Foto: Åke E:son Lindman.

Alma, Stockholm. Foto: Åke E:son Lindman.

Alma, Stockholm. Foto: Åke E:son Lindman.

Privates Zuhause, Gotland, Sweden. Architekten: Skälsö Arkitekter und Ateljé Ö. Foto: Andy Liffner.

Privates Zuhause, Gotland, Sweden. Architekten: Skälsö Arkitekter und Ateljé Ö. Foto: Andy Liffner.

Privates Zuhause, Gotland, Sweden. Architekten: Skälsö Arkitekter und Ateljé Ö. Foto: Andy Liffner.

Stenhöga, Solna strand, Stockholm. Architekten: Tham & Videgård.

Stenhöga, Solna strand, Stockholm. Architekten: Tham & Videgård.